Unser Team bei PetPals

Mit Herz und Erfahrung für Sie und Ihren Liebling

Seit 2018 verbinden wir Senioren und ihre tierischen Begleiter mit vertrauensvoller, professioneller Betreuung in der Region Zürich.

Zur Startseite

Unsere Geschichte

PetPals entstand 2018 aus einer persönlichen Erfahrung heraus. Gründerin Maria Schneider erlebte als Tierpflegerin mit über 15 Jahren Berufserfahrung hautnah, wie schwierig es für ältere Menschen werden kann, ihren geliebten Vierbeinern die Betreuung zu geben, die sie verdienen.

Nach einem Gespräch mit ihrer 78-jährigen Nachbarin Frau Weber, deren Labrador Max aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität nicht mehr genügend Auslauf bekam, entstand die Idee für einen spezialisierten Service. Was als nachbarschaftliche Hilfe begann, entwickelte sich zu einem professionellen Betreuungsservice für Senioren und ihre Haustiere.

Heute betreuen wir über 150 Haushalte in Zürich und Umgebung. Unser Team aus sechs erfahrenen Tierpflegern versteht nicht nur die Bedürfnisse der Tiere, sondern auch die besonderen Herausforderungen, denen sich ältere Tierhalter gegenübersehen.

Unsere Mission

Wir ermöglichen es Senioren, die Freude an ihren tierischen Begleitern zu bewahren, indem wir praktische Unterstützung und fachliche Expertise anbieten.

Unsere Vision

Eine Gesellschaft, in der das Alter kein Hindernis für eine liebevolle Tierhaltung darstellt und jeder Vierbeiner die Betreuung erhält, die er benötigt.

Unsere Werte

Vertrauen, Einfühlungsvermögen, Professionalität und die tiefe Überzeugung, dass die Bindung zwischen Mensch und Tier wertvoll und schützenswert ist.

Qualitätsstandards & Sicherheit

Ihre Sicherheit und die Ihres Lieblings stehen bei uns an erster Stelle. Daher arbeiten wir nach strengen Qualitätsrichtlinien.

Fachliche Qualifikation

Alle Teammitglieder verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Tierpflege oder vergleichbare Qualifikationen mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.

  • Zertifizierte Tierpfleger
  • Erste-Hilfe-Kurs für Tiere
  • Regelmäßige Weiterbildungen

Versicherung & Sicherheit

Umfassender Versicherungsschutz und Sicherheitsprotokolle gewährleisten den Schutz aller Beteiligten bei unseren Dienstleistungen.

  • Haftpflichtversicherung CHF 2 Mio.
  • Erweiterte Unfallversicherung
  • Polizeiliches Führungszeugnis

Dokumentation & Transparenz

Lückenlose Dokumentation aller Aktivitäten und transparente Kommunikation sorgen für Vertrauen und Nachvollziehbarkeit.

  • Tägliche Betreuungsberichte
  • Gesundheits-Monitoring
  • 24/7 Erreichbarkeit bei Notfällen

Einfühlsame Betreuung

Spezialisierung auf die Bedürfnisse von Senioren und ihren Haustieren mit besonderem Fokus auf Geduld und Verständnis.

  • Seniorengerechte Kommunikation
  • Respekt für bestehende Routinen
  • Längerfristige Betreuungskonzepte

Gesundheitsvorsorge

Präventive Gesundheitsüberwachung und frühzeitige Erkennung von Auffälligkeiten zur Erhaltung der Tiergesundheit.

  • Regelmäßige Gesundheitschecks
  • Medikamentengabe nach Plan
  • Koordination mit Tierärzten

Moderne Technologie

Einsatz moderner Hilfsmittel zur Verbesserung der Betreuungsqualität und für mehr Sicherheit und Transparenz.

  • GPS-Tracking bei Spaziergängen
  • Digitale Betreuungsberichte
  • Notfall-Kommunikationssystem

Unser Expertenteam

Lernen Sie die Menschen kennen, die täglich mit Leidenschaft für das Wohlbefinden Ihrer tierischen Begleiter sorgen.

MS

Maria Schneider

Gründerin & Geschäftsführerin

15 Jahre Erfahrung in der Tierpflege, spezialisiert auf Seniorenbetreuung und Verhaltensberatung. Ausbildung zur Tierpflegerin EFZ und Weiterbildung in Tierpsychologie.

PM

Peter Müller

Leitender Tierpfleger

Tiermedizinischer Praxisassistent mit 12 Jahren Berufserfahrung. Experte für Hundetraining und spezialisiert auf die Betreuung älterer Hunde mit besonderen Bedürfnissen.

SH

Sandra Hofmann

Tierpflegerin & Transportservice

Ausgebildete Tierpflegerin mit Führerschein der Kategorie D1 für Tiertransporte. 8 Jahre Erfahrung in der mobilen Tierpflege und Spezialistin für Katzenbetreuung.

LB

Lisa Brunner

Mobile Tierpflegerin

Tierpflegerin EFZ mit Zusatzausbildung in der Tierhygiene und Fellpflege. 6 Jahre Erfahrung in der häuslichen Tierpflege und Expertin für schonende Pflegetechniken.

MW

Michael Weber

Hundetrainer & Gassi-Service

Zertifizierter Hundetrainer mit 10 Jahren Erfahrung im Umgang mit älteren und verhaltensauffälligen Hunden. Spezialist für sanfte Trainingsmethoden und Rehabilitation.

AK

Anna Keller

Notfall-Koordinatorin

Tiermedizinische Fachangestellte mit Notfall-Zusatzqualifikation. Koordiniert unseren 24/7-Notfallservice und ist Ansprechpartnerin für medizinische Fragen.

Unsere Expertise im Detail

Jahrelange Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung machen uns zu Ihrem verlässlichen Partner in der Tierbetreuung.

Fachliche Kompetenz und Erfahrung

Unser Team verfügt über ein breites Spektrum an Fachwissen, das weit über die grundlegende Tierpflege hinausgeht. Wir verstehen die besonderen Herausforderungen, die mit der Betreuung von Haustieren im fortgeschrittenen Alter einhergehen, sowohl bei den Tieren selbst als auch bei ihren Besitzern.

Durch regelmäßige Weiterbildungen bleiben wir auf dem neuesten Stand der Tiermedizin und -pflege. Besonders wichtig ist uns die Auseinandersetzung mit den spezifischen Bedürfnissen älterer Menschen, um eine Betreuung anzubieten, die sowohl den Tieren als auch ihren Besitzern gerecht wird.

Unser Ansatz basiert auf Geduld, Verständnis und der Überzeugung, dass jedes Tier individuelle Aufmerksamkeit und Pflege verdient. Diese Philosophie durchzieht alle unsere Dienstleistungen und macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für Senioren in der Region Zürich.

Innovative Betreuungskonzepte

Bei PetPals entwickeln wir kontinuierlich neue Ansätze, um die Lebensqualität von Senioren und ihren Haustieren zu verbessern. Unser ganzheitlicher Betreuungsansatz berücksichtigt nicht nur die körperlichen Bedürfnisse der Tiere, sondern auch die emotionalen und sozialen Aspekte der Mensch-Tier-Beziehung.

Wir setzen moderne Technologien ein, ohne dabei den persönlichen Kontakt zu vernachlässigen. GPS-Tracking bei Spaziergängen gibt Sicherheit, während detaillierte Berichte Transparenz schaffen. Gleichzeitig bleibt der menschliche Faktor – die einfühlsame Betreuung und das Verständnis für individuelle Bedürfnisse – im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Besonders stolz sind wir auf unser Präventionskonzept, das darauf abzielt, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Diese vorausschauende Herangehensweise hilft dabei, die Lebensqualität der Tiere langfristig zu erhalten und gleichzeitig die Belastung für ihre Besitzer zu reduzieren.

150+

Betreute Haushalte

7

Jahre Erfahrung

24/7

Notfall-Bereitschaft

98%

Kundenzufriedenheit

Lernen Sie uns persönlich kennen

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch und überzeugen Sie sich von unserer Erfahrung und unserem Engagement für Sie und Ihren Liebling.