Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Unser Engagement für den Datenschutz
Bei PetPals nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Tierbetreuungsleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden schweizerischen Datenschutzgesetze, einschließlich des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG), das am 1. September 2023 in Kraft getreten ist, sowie der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.
Ihre Datenschutzrechte auf einen Blick
- Recht auf Information über gespeicherte Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung
- Recht auf Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Welche Daten wir erheben
Wir erheben nur die Daten, die für die Erbringung unserer Tierbetreuungsleistungen notwendig sind.
Persönliche Kontaktdaten
Diese Daten benötigen wir, um unsere Dienstleistungen zu erbringen und mit Ihnen zu kommunizieren:
-
Name und Vorname: Zur Identifikation und persönlichen Ansprache
-
E-Mail-Adresse: Für die Kommunikation und Berichterstattung
-
Telefonnummer: Für direkte Kontaktaufnahme und Notfälle
-
Adresse: Für die Erbringung der Dienstleistungen vor Ort
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Informationen zu Ihrem Haustier
Diese tierspezifischen Daten sind essentiell für eine sachgerechte und sichere Betreuung:
-
Name, Rasse, Alter: Grundlegende Identifikation des Tieres
-
Gesundheitszustand: Chronische Krankheiten, Medikamente
-
Verhaltensbesonderheiten: Ängste, Präferenzen, Gewohnheiten
-
Tierarzt-Kontakt: Für medizinische Notfälle und Begleitung
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen der Tiergesundheit und -sicherheit
Website-Nutzungsdaten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir automatisch bestimmte technische Daten:
-
IP-Adresse: Für technische Bereitstellung und Sicherheit
-
Browser-Informationen: Typ, Version, Betriebssystem
-
Besuchte Seiten: Zur Verbesserung der Website-Struktur
-
Datum und Uhrzeit: Zugriffszeitpunkte und Verweildauer
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung
Kommunikationsdaten
Alle Kommunikationsinhalte werden zur Qualitätssicherung und Dokumentation gespeichert:
-
E-Mail-Korrespondenz: Anfragen, Buchungen, Rückmeldungen
-
Telefon-Notizen: Wichtige Gesprächsinhalte und Vereinbarungen
-
Kontaktformular: Nachrichten über unsere Website
-
Betreuungsberichte: Tägliche Dokumentation der Dienstleistungen
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und berechtigte Interessen
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden ausschließlich für die Erbringung und Verbesserung unserer Tierbetreuungsleistungen verwendet.
Primäre Verwendungszwecke
Leistungserbringung
Durchführung der vereinbarten Tierbetreuung gemäß Ihren Wünschen und den Bedürfnissen Ihres Haustieres.
Kommunikation
Kontaktaufnahme für Terminvereinbarungen, Updates während der Betreuung und Berichterstattung.
Sicherheit & Notfälle
Schnelle Reaktion in medizinischen Notfällen und Kontaktaufnahme mit Ihnen oder dem Tierarzt.
Rechnungsstellung
Erstellung und Versendung von Rechnungen für erbrachte Dienstleistungen gemäß vereinbarter Konditionen.
Sekundäre Verwendungszwecke
Service-Verbesserung
Analyse der Betreuungsqualität und kontinuierliche Optimierung unserer Dienstleistungen basierend auf Erfahrungen.
Informations-Newsletter
Versendung relevanter Informationen zu Tierpflege und neuen Angeboten (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).
Rechtliche Compliance
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Nachweis ordnungsgemäßer Geschäftstätigkeit.
Website-Optimierung
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inhalte unserer Website basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten.
Wichtiger Hinweis zur Datenverwendung
Wir verwenden Ihre Daten niemals für andere Zwecke als die hier beschriebenen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den unten genannten, ausdrücklich beschriebenen Fällen. Sie haben jederzeit das Recht, der Verwendung Ihrer Daten für sekundäre Zwecke zu widersprechen.
Schutzmaßnahmen für Ihre Daten
Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Technische Sicherheit
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection
Zugriffskontrolle
- Strenge Zugriffsrechte nach dem Need-to-know-Prinzip
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Überprüfung der Zugriffsberechtigungen
- Protokollierung aller Datenzugriffe
Organisatorische Maßnahmen
- Regelmäßige Datenschutzschulungen aller Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen und Schweigepflicht
- Klare Datenschutz-Richtlinien und -Prozesse
- Datenschutz-Impact-Assessments bei Änderungen
Datensicherung
- Tägliche automatische Datensicherungen
- Verschlüsselte Backup-Speicherung an sicheren Standorten
- Regelmäßige Wiederherstellungstests
- Disaster-Recovery-Plan für den Notfall
Incident Response
- 24/7 Sicherheitsmonitoring und Alarmierung
- Sofortige Reaktion bei Sicherheitsvorfällen
- Meldung an Aufsichtsbehörden binnen 72 Stunden
- Transparente Information betroffener Personen
Partner-Sicherheit
- Sorgfältige Auswahl sicherheitszertifizierter Partner
- Datenschutz-Vereinbarungen mit allen Dienstleistern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits bei Partnern
- Minimierung von Drittanbieter-Datenzugriffen
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Aktive Kundenbeziehung
Nach Vertragsende
Automatische Löschung
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich aus unseren Systemen gelöscht. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Bearbeitungszeit: Maximal 30 Tage
Recht auf Berichtigung
Sie können jederzeit die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Bearbeitungszeit: Unverzüglich, maximal 10 Tage
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Bearbeitungszeit: Maximal 30 Tage
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Format: CSV, JSON oder PDF
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
Wirkung: Sofortige Einstellung der Verarbeitung
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
Schweiz: Eidgenössischer Datenschutzbeauftragte (EDÖB)
Ausübung Ihrer Rechte
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
- E-Mail an privacy@petpalsiz.com
- Telefonisch: +41 44 461 37 82
- Schriftlich: PetPals, Birmensdorferstrasse 123, 8003 Zürich
Wichtige Hinweise:
- Identitätsnachweis erforderlich für alle Anfragen
- Antwort innerhalb von maximal 30 Tagen
- Auskunft und Berichtigung kostenfrei
Zusammenarbeit mit Dritten
Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten, vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Drittanbieter-Services
Google Analytics
Website-Analyse zur Verbesserung unseres Online-Angebots
Datenschutz: Google Privacy Policy
Opt-out: Google Analytics Opt-out
E-Mail-Versand
Professioneller E-Mail-Versand für Kommunikation und Newsletter
Anbieter: Schweizer Server-Standort
Zweck: Transaktions-E-Mails und Newsletter (opt-in)
Auftragsverarbeitung
Cloud-Hosting
Sicheres Hosting unserer Website und Kundendatenbank
Standort: Schweiz / EU
Zertifizierung: ISO 27001, SOC 2 Type II
Backup-Services
Sichere, verschlüsselte Datensicherung
Standort: Ausschließlich in der Schweiz
Verschlüsselung: AES-256 Ende-zu-Ende
Unsere Garantien bei Drittanbietern
- Alle Partner sind DSGVO-konform zertifiziert
- Datenschutz-Vereinbarungen mit allen Dienstleistern
- Bevorzugung von EU/Schweizer Anbietern
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzpraktiken
- Minimierung der weitergegebenen Daten
- Sofortige Beendigung bei Verstößen
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne.
Datenschutzverantwortlicher
Aufsichtsbehörde
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern
Tel: +41 (0)58 462 43 95
www.edoeb.admin.chHinweis: Wir bemühen uns, alle datenschutzrechtlichen Anfragen direkt und zufriedenstellend zu lösen. Sollten Sie dennoch mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, steht Ihnen das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.